Log Line:
Ein Dokumentarfilm über die Vielfalt und Qualität einer Kunstform,
die sich auch mal über die Grenzen der Legalität hinwegsetzt.
Synopsis kurz:
Graffiti ist vielfältig. So vielfältig wie seine Styles sind auch die Leute, die es betreiben. Doch eines
verbindet sie alle – die Liebe zu ihrer Kunst.
Vom illegalen Graffiti und aufwändigen Wandgemälden bis hin zu Ausstellungen, Graffitimedien
und Fotografie, werden durch kurze Portraits einige der interessantesten und außergewöhnlichsten
Akteure und Veranstaltungen dieser Subkultur vorgestellt. Dadurch entstehen authentische
Einblicke in die Vielfalt und Qualität dieser Szene.
Synopsis:
Graffiti ist vielfältig. So vielfältig wie seine Styles sind auch die Leute, die es betreiben. Doch eines
verbindet sie alle – die Liebe zu ihrer Kunst.
Vom illegalen Graffiti über das klassische Stylewriting und aufwändigen Wandgemälden bis hin
zu Ausstellungen, Graffitimedien und Fotografie.
Durch insgesamt 15 kurze Portraits werden einige der interessantesten und außergewöhnlichsten
Akteure und Veranstaltungen dieser Subkultur vorgestellt wodurch die Vielfalt und Qualität
dieser Szene deutlich wird. Die Künstler erzählen von ihrer Motivation und geben einen Einblick
in ihr Schaffen.
Jedes Kapitel repräsentiert einen wichtigen Aspekt dieser Szene und so wurden alle Protagonisten
aufgrund ihrer speziellen Geschichte, Ausprägung, Techniken und Stile ausgewählt.
„LIFE“ seilt sich an Häuserwänden in Berlin ab um noch an freie Stellen zu kommen. „MOSES &
TAPS“ alias International Topsprayer haben ihre Namen aufgegeben, um neue Techniken zu entwickeln
mit denen sie sich auf Zügen austoben. Pioniere des deutschen Graffiti wie „LOOMIT“
mit seinem 3D Style und „CANTWO“ dürfen natürlich ebenso nicht fehlen wie die sehr realistisch
arbeitenden Künstler „HENDRIK ECB BEIKIRCH“ oder „CASE UND MA‘CLAIM CREW“. Der Fotograf
„RUEDIONE“ dokumentiert Graffiti durch eine künstlerische Bildsprache mit harten Kontrasten in
schwarz-weiß. Die Ausstellungsserie „PUBLIC PROVOCATIONS“ besticht durch ihre hochwertige
Auswahl an Künstlern und Arbeiten aus der Graffiti und Street Art Szene während die „STROKE
ART FAIR“ die erste Messe für Kunst aus diesem Bereich in Deutschland ist.
Technische Infos:
Originallänge: 64 Mimuten
Framerate: 24 Fps
Shooting Format: 4KHD, HDV
Screening Formate: Full HD 1920 x 1080, DCP, Blu-Ray oder SD DVD, MP4 File
Originalsprache: De/Eng OmU
Sprachvarianten: Englisch UT / Russische UT
Varianten: 52 Minuten, 58 Minuten, 60 Minuten bei 25 Fps
FSK: ab 12 Jahren
Drehorte:
Berlin, Mainz-Kastel, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt am Main, Heidelberg, Hassmersheim,
Splash Festival - Ferropolis Gräfenhainichen, Weil am Rhein, München, Dortmund, Duisburg,
Aschaffenburg, Hamburg, Hallenkunst - Messe Chemnitz, Koblenz, Zürich(CH), Heerlen(NL),
London(UK), Los Angeles(USA)
Förderung:
Gefördert durch die Hessische Filmförderung mit Mitteln des Hessischen Ministerium für
Wissenschaft und Kunst.
Koproduzent:
Magna Mana Production, Frankfurt am Main
Hello my name is - German Graffiti Weltpremiere:
Am Freitag, den 27.02.2015, fand die durch „Notiz Hamburg“ und „Underpressure“ präsentierte Weltpremiere von „Hello my name is - German Graffiti“ in zwei ausverkauften Sälen des Zeise Kino in Hamburg Altona statt. Insgesamt kamen über 460 Personen zur Vorstellung, die neben der Uraufführung noch weiteres Rahmenprogramm zu bieten hatte. Es gab ein Vorwort des Filmemachers, einen kurzen Talk mit den Protagonisten Fedor Wildhardt, besser bekannt als Cantwo, Manuel Gerullis dem Veranstalter des Meeting of Styles und dem Fotografen Ruedione sowie eine Verlosung von Goodie Tüten mit T-Shirts durch Underpressure. Nach der Vorstellung waren im Foyer noch Plakate zum mitnehmen ausgelegt die dankbar von den Gästen mitgenommen wurden.
Beitrag von Arte Creative über die Weltpremiere:
http://creative.arte.tv/de/magazin/hello-my-name-is-german-graffiti
Hello my name is - German Graffiti Filmtour 2015:
Bei den meisten Premieren gab es einen anschließenden Talk mit dem Filmemacher.
13.+14.04.2015 Obenkino im Glad-House, Cottbus
15.04.2015 Rotzfrech Cinema Café Wagner, Jena
16.04 - 22.04.2015 (täglich) Maxim-Kino, München
25.04.2015 Colab Gallery, Weil am Rhein
30.04.2015 Goethe Institut, Los Angeles, USA
29.04. - 06.05.2015 (täglich) Maxim-Kino, München
02.+03.05.2015 Kinobar Prager Frühling, Leipzig
05.05.2015 Karlstorkino, Heidelberg
06.+07.05.2015 Babylon Berlin
09.05.2015 Ladenlokal Waldhaus 12 e.V., Mönchengladbach
14.+15.05.2015 Sputnik Kino Berlin
17.05.2015 Kinobar Prager Frühling, Leipzig
21.+22.+23.05.2015 House of cinema, Saratov, Russland
21.05. -26.05.2015 (täglich) Mal Seh‘n Kino, Frankfurt
22.+24.+27.05.2015 Die Kurbel, Karlsruhe
26.05.2015 Rex Kino, Darmstadt
29.05.2015 Caligari, Wiesbaden
31.05.2015 Casino, Aschaffenburg
31.05.2015 Camillo Kino, Görlitz
02.06.2015 Apollo Kino, Hannover
03.06.2015 Schauburg, Dortmund
04.06.2015 Metropolis Bochum
05.06.2015 123hoch2 Uni Bielefeld
05.+06.06.2015 Plan 3 / La Bim, Halle
07.06.2015 Studio Filmtheater, Kiel
10.06.2015 Schauburg Dortmund
12.06.2015 Babylon Kino, Fürth
14.06.2015 Kinobar Prager Frühling, Leipzig
14.06.2015 Int. Meeting Of Styles (Germany), Mainz-Kastel
19.06.2015 Freiluftkino im Cassiopeia, Berlin
20.06.2015 City Kino, Berlin Wedding
22.06-24.06.2015 Weltechecho Kino, Chemnitz
24.06.2015 Babylon Kiezkino Tour, Desi Nürnberg
01.07.2015 Apollo Kino, Hannover
03.07.2015 Kölner Filmnächte, Open Air im Museum für angewandte Kunst, Köln
04.07.2015 Skullpower Kicker Club, Erfurt
05.07.2015 Kinobar Prager Frühling, Leipzig
10.+11.07.2015 Canva Club, Zuchwil / Solothurn, Schweiz
12.07.2015 Schauburg Dresden im Rahmen der Ostrale Kunstmesse
14.07.2015 Kino in der Naxoshalle, Frankfurt
17.+18.07.2015 Primus Palast, Krefeld
17.+18.07.2015 Weltechecho Kino, Chemnitz
21.07.2015 Filmhaus Saarbrücken
23.+24.+29.07.2015 Luru Kino in der Spinnerei, Leipzig
23. - 25.+29.07.2015 Apollo Kino Hannover
24.07.2015 Münchner Filmkunsttage, City Kino, München
25.07.2015 Trauma im G-Werk, Marburg
28.07.2015 Kino in Schauburg, Suhl, Zella-Mehlis
29.07.2015 Kinobar Prager Frühling, Leipzig
29.07.2015 Schauburg, Dresden
30.+31.07.+01.08.2015 Kino in Schauburg, Suhl, Zella-Mehlis
01.08.2015 Sound of the Forest Festival, Marbach Stausee, Odenwald
02.+04.08.2015 Kino in Schauburg, Suhl, Zella-Mehlis
05.+12.08.2015 Filmpalette, Köln
05.+10.08.2015 Kino in Schauburg, Suhl, Zella-Mehlis
13.08.2015 Apollo Kino, Hannover
17.+24.+31.08.2015 Kino in Schauburg, Suhl, Zella-Mehlis
23.08.2015 40 Grad Urban Art Festival, Düsseldorf
05.09.2015 Meeting of Styles, Aerosol Arena, Magdeburg
12.09.2015 Primus Palast, Krefeld
17. - 23.09.2015 Filmhaus Saarbrücken
15.10.2015 Cinema Quadrat, Mannheim
24.11.2015 Bundeskunst Hall of Fame, Bundeskunsthalle, Bonn